UDV
Üdvözöljük - Herzlich Willkommen - Grüß Gott - Grüezi auf der Webseite UDV!
   
 Infobrief-Archiv Forum Anmeldung    Registrierung   
UDV - Ungarischer Deutschlehrerverband

Der UDV

Der Ungarische Deutschlehrerverband . . .

versteht sich als Forum und Netzwerk für Deutschlehrer, die an ungarischen Schulen, in der Erwachsenenbildung und in anderen Institutionen unterrichten. Wir fördern den Deutschunterricht sowie die Verbreitung der Sprache, Literatur und Kultur der deutschsprachigen Länder. Wir informieren und diskutieren über aktuelle Themen aus Bildungspolitik und DaF-Forschung. Wir vertreten die Interessen der DeutschlehrerInnen in Ungarn, organisieren Fachtagungen und Fortbildungen, bauen Netzwerke zu in- und ausländischen Experten, Bildungseinrichtungen und Verlagen auf.

. . . fördert fachlichen Austausch,

Der UDV wurde 1990 von den damals aktiven Deutschlehrern gegründet. Besonderes Anliegen war und ist es, die historische Verbundenheit der deutschsprachigen und der ungarischen Kultur als Tradition zu bewahren und an die jüngere Generation weiterzugeben. Seit seinem Bestehen ist der UDV eine erfolgreiche Plattform für fachlichen Austausch zwischen in- und ausländischen Didaktikern. Wir beschäftigen uns mit einem breiten Spektrum an Themen: Methodik und Didaktik des Faches, Landekunde und Literatur, Bildungspolitik und Qualitätssicherung für den Deutschunterricht. Begleitet und unterstützt wird unsere Arbeit durch die Zusammenarbeit mit unseren Partnern, den Kulturinstituten der deutschsprachigen Länder und dem Internationalen Deutschlehrerverband (Mitglied seit 1991).

. . . informiert,

Seit 2003 organisiert der UDV jährlich drei Veranstaltungen: im Frühjahr die Generalversammlung und die Fachtagung, im Herbst die Deutschlehrertagung sowie das Forum junger Deutschlehrer. Die jährliche Generalversammlung ist das wichtigste und meistbesuchte Ereignis im Leben des Verbandes. Die Mitglieder können sich im Rahmen von Vorträgen namhafter Germanisten und Didaktiker aus dem In- und Ausland sowie durch Werkstattgespräche und Verlagspräsentationen informieren und austauschen.

Der UDV informiert seine Mitglieder zudem regelmäßig durch Publikationen. Zwei- bis dreimal jährlich erscheint die Verbandszeitschrift DUfU mit Fachbeiträgen und Veranstaltungsberichten. Zusätzliche Informationen zu Veranstaltungen und Aktivitäten bieten die Homepage und Mailingliste des UDV.

. . . bildet weiter.

Mit der jährlich angebotenen Lehrerfortbildung gibt der UDV seinen Mitgliedern die Möglichkeit, ausgewählte Fachtagungsthemen zu vertiefen und für den eigenen Unterricht fruchtbar zu machen. Die Weiterbildung folgt der Ordnung des Schuljahres und besteht aus zwei Einheiten. Die erste Einheit findet im Herbst, die zweite im Frühling statt. Beide beinhalten Plenarvorträge, Werkstatt- und Projektarbeiten in kleinen Arbeitsgruppen. Junge Mitglieder des UDV finden im Forum junger Deutschlehrer eine Plattform für wissenschaftlichen Austausch. Thematische Schwerpunkte sind Deutschlehrerausbildung, Deutschlernen und -unterrichten, Referenzrahmen und Deutschprofile, Literatur und Methodenvielfalt im Fremdsprachenunterricht.
Infobrief
Vorname:

Nachname:

E-mail:

Az adatkezelési tájékoztatót elolvastam és elfogadom!

Unsere neueste Nachricht
16. März 2023

Mitglied des IDV







Archiv