10.00 - 15.00
Ankunft und Registration der Vertreter der Deutschlehrerverbände
15.00 - 17.30
Delegiertenseminar des IDV für die Vertreter der Deutschlehrerverbände
Leitung und Moderation: Dr. Katalin Boócz-Barna (Budapest) und Vertreterin des IDV
(gesondertes Programm)
19.00
Gemeinsames Abendessen für die Vertreter der Deutschlehrerverbände
08.30 - 09.30
Verlags- und Institutsausstellungen
09.30 - 10.15
Begrüßung und Eröffnung
Grußworte der Vertreter der deutschsprachigen Länder und der Vertreter der Deutschlehrerverbände
10.15 - 10.30
Plenarvortrag: DaF im mitteleuropäischen Raum
Prof. Dr. András Masát (Rektor der Andrássy Universität Budapest, Präsident der Gesellschaft ungarischer Germanisten)
10.30 - 11.00
Plenarvortrag: Inhaltliche Neugestaltung der DaF-Lehrerausbildung. Wege für die wissenschaftliche Nachwuchsförderung
Dr. Ilona Feld-Knapp (Budapest, Präsidentin des Ungarischen Deutschlehrerverbandes)
mehr ››
11.00 - 11.40
Plenarvortrag: Stellenwert der Fremdsprachendidaktik in der DaF-Lehrerausbildung
Prof. Dr. Hans-Jürgen Krumm (Wien)
mehr ››
11.40 - 12.00
Kaffeepause
12.00 - 12.40
Plenarvortrag: Empirische Forschung in der Fremdsprachendidaktik
Prof. Dr. Claudia Riemer (Bielefeld)
mehr ››
12.40 - 13.20
Plenarvortrag: Die Bedeutung der Bezugswissenschaften für die DaF-Lehrerausbildung
Prof. Dr. Marianne Hepp (Pisa, Präsidentin des Internationalen Deutschlehrerverbandes)
mehr ››
13.20 - 14.00
Diskussion
Moderation: Gabriella Perge (Budapest)
14.00 - 15.00
Mittagspause
15.00 - 15.15
Aufnahme von Ehrenmitgliedern in den UDV
15.15 - 17.00
Sektionsarbeit: Der Nachwuchs stellt sich vor
Leitung: Dr. Katalin Boócz-Barna (Budapest)
mehr ››
17.00 - 17.20
Kaffeepause
17.20 - 18.00
Diskussion, Austausch
Moderation: Enikõ Jakus (Budapest)
20.00
Kulturelles Rahmenprogramm für die Vertreter der Deutschlehrerverbände
09.00 - 13.00
Delegiertenseminar des IDV für die Vertreter der Deutschlehrerverbände
Leitung und Moderation: Dr. Katalin Boócz-Barna (Budapest) und Vertreterin des IDV
13.00-15.00
Kulturelles Rahmenprogramm für die Vertreter der Deutschlehrerverbände