9:00-10:00
Registration. Anmeldung. Verlags- und Institutsausstellungen
10:00-10:30
Begrüßung, Eröffnung, Grußworte der deutschsprachigen Länder
10:30-11:00
Plenarvortrag 1: Einladung zum Deutschlernen mit spielerischen Aktivitäten
Sándor Trippó (Goethe-Institut Budapest)
mehr ››
11:00-11:30
Plenarvortrag 2: Motiváció és társadalmi leszakadás. A bevonódás támogatása az Igazgyöngyben
Nóra L. Ritók (Igazgyöngy Alapítvány, Igazgyöngy Alapfokú
Művészeti Iskola)
mehr ››
11:30-12:00
Plenarvortrag 3: Deutschlernende mit unterschiedlichen L1 an ungarischen Schulen. Anregungen für Lehrende beim Umgang mit der neuen Zielgruppe
Herta Márki (Eötvös-Loránd-Universität Budapest)
mehr ››
12:00-12:20
Bericht über die XVII. Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer 2022
Vivien Ropoli-Szabó (Eötvös-Loránd-Universität Budapest)
12:20-12:50
Plenarvortrag 4: Theaterpädagogische Elemente im Unterricht
Péter Varga (Eötvös-Loránd-Universität Budapest)
mehr ››
12:50-13:30
Mittagspause
13:30-14:00
Generalversammlung des UDV
Bericht über die Aktivitäten des UDV 2021
Gabriella Perge (Generalsekretärin des UDV)
Finanzbericht des UDV 2021
Éva Szabó (Schatzmeisterin des UDV)