ab 8.30
Anmeldung
9.30-10.00
Begrüßung, Eröffnung, Grußworte der deutschsprachigen Länder
10.00-11.00
Plenarvortrag 1: Alles bleibt: anders - der GER-Begleitband 2020 zwischen didaktischer Kontinuität und gesellschaftlichem Wandel
Hermann Funk (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
mehr ››
11.15-11.45
Plenarvortrag 2: Das Lernen und Lehren von Fremdsprachen. Der Nationale Grundlehrplan 2020
Enikő Jakus (Deutsches Nationalitätengymnasium Budapest)
Eszter Kránicz (Szent-Györgyi Albert Gymnasium Budapest)
Gabriella Perge (Eötvös Loránd Universität Budapest)
11.45-12.15
Plenarvortrag 3: Initiativen zur Förderung der Mehrsprachigkeit auf Prüfstand
Gabriella Perge (Eötvös Loránd Universität Budapest)
12.15-13.00
Diskussion. Reflexion der Erfahrungen
Teinehmende: Tímea Berényi-Nagy (Universität Pécs)
Herta Márki (Eötvös Loránd Universität Budapest)
Éva Szabó (ELTE Trefort Ágoston Übungsschule Budapest)
Sándor Trippó (Goethe-Institut Ungarn)
Moderation: Gabriella Perge (Eötvös Loránd Universität Budapest)
13.00-13.45
Verlagspräsentationen
13.00-13.45
Generalversammlung des UDV
Bericht über die Aktivitäten des UDV 2020
Gabriella Perge (Generalsekretärin des UDV)
Finanzbericht des UDV 2020
Éva Szabó (Schatzmeisterin des UDV)