9.15 - 10.00
Verlags- und Institutsausstellungen
10.00-10.20
Begrüßung, Eröffnung,
Grußworte der deutschsprachigen Länder
10.20-11.00
Bettina Wörgötter (Zsolnay Verlag Wien)
Plenarvortrag 1. Schreiben Sie Österreichisch? Autorinnen und Autoren der Gegenwart für den DaF-Unterricht
mehr ››
11.00-11.40
R. Ragip Başbagi (Marmara Universität Istanbul)
Plenarvortrag 2. Landeskunde in der DaF-Lehrerausbildung
mehr ››
11.40-12.00
Pause
12.00-12.40
Sándor Trippó (Universität Debrecen)
Plenarvortrag 3. Nicht nur für Kinder… Comics und Graphic Novels im DaF-Unterricht
mehr ››
12.40-13.00
Gabriella Perge (Generalsekretärin des UDV)
Bericht über das DACHL-Seminar und die IDT 2017
13.00-14.00
Mittagessen
14.00-15.30
Workshops
Workshop 1.
Comics im Fremdsprachenunterricht:
Einsatzmöglichkeiten zur Förderung der produktiven Fertigkeiten
mehr ››
Sándor Trippó (Universität Debrecen)
Workshop 2.
Landeskunde: extra oder integrativ?
mehr ››
Dr. Peres Anna (Klett Verlag)
Workshop 3.
Beispiele aus dem Lehrwerk "Deutsch mit Comics"
mehr ››
Kristóf Szalay