9.15 - 10.00
Verlags- und Institutsausstellungen
10.00-10.20
Begrüßung, Eröffnung,
Grußworte der deutschsprachigen Länder
10.20-11.00
Prof. Dr. Karen Schramm (Universität Wien)
Plenarvortrag 1. Lesestrategien erfolgreich fördern. Theoretische Hintergründe und praktische Anregungen für das DaF-Klassenzimmer
mehr ››
11.00-11.40
Gabriella Perge (Eötvös-Loránd-Universität Budapest)
Plenarvortrag 2. Lesestrategien nutzen lernen. Zur Förderung der individuellen Mehrsprachigkeit
mehr ››
11.40-11.55
Der Ehrengast der Tagung, der Finnische Deutschlehrerverband stellt sich vor
12.00-12.20
Generalversammlung des UDV
Finanzbericht des UDV 2014, Éva Szabó (Schatzmeisterin des UDV)
Bericht über die Aktivitäten des UDV 2014, Gabriella Perge
(Generalsekretärin des UDV)
Az Egyesület alapszabályának módosítása
12.30-13.30
Mittagessen
13.30-15.00
Workshop 1.
Pisa-Studien aus finnischer Sicht. Die neuen Lehrpläne (2016) und deren Einfluss auf den Fremdsprachenunterricht.
Beispiel: Lesefertigkeiten der Lernenden.
Outi Verkama, Kirsi Aaltonen-Kiianmies (Finnischer Deutschlehrerverband)
Workshop 2.
Leseförderung und mehr durch Lesetheater
Sonja Winklbauer (BMBF (Referat Kultur und Sprache),
Österreichische Schule Budapest)
mehr ››