9.15 - 10.00
Registration, Verlags- und Institutsausstellungen
10.00-10.20
Ilona Feld-Knapp, Präsidentin des UDV
Begrüßung und Eröffnung
Grußworte der Vertreter der deutschsprachigen Länder
10.20-10.40
Vorstellung des neuen DUfU-Bandes (DUfU Redaktion)
10.40-11.20
Edit Morvai (Goethe Institut Budapest)
Plenarvortrag: In kleinen Schritten zum freien Schreiben
11.20-11.40
Kaffeepause
11.40-12.20
Patrícia Kertes (ELTE Budapest)
Plenarvortrag: Zur Förderung der Sprach(lern)bewusstheit bei der schriftlichen
Textproduktion im universitären DaF-Unterricht
mehr ››
12.20-13.00
Tünde Sárvári (Universität Szeged)
Plenarvortrag: Zum Schreiben verführen. Methodisch-didaktische Überlegungen
zur Entwicklung der Schreibfertigkeit im Anfangsunterricht
mehr ››
13.00-14.00
Mittagessen (kaltes Buffet)
14.00-15.30
Workshop 1
Edit Morvai (Goethe Institut Budapest)
Workshop 2
Patrícia Kertes (ELTE Budapest)
Workshop 3
Tünde Sárvári (Universität Szeged)
16.00-17.00
Ilona Feld-Knapp, Katalin Boócz-Barna, Edit Morvai, Patrícia Kertes, Tünde Sárvári
Podiumsdiskussion: „Schülertexte. Kriterien für die Analyse und die Bewertung“